Mamma-MRT
Präzise Bildgebung für moderne Diagnostik
Wir informieren Sie... das Mammakarzinom.
Extrem dichtes Brustdrüsengewebe erschwert nicht nur die Tumordetektion in der Mammographie sondern stellt auch einen Risikofaktor für die Entwicklung eines Mammakarzinoms dar. Eine aktuelle Studie zeigt, dass ein Mamma-MRT bei Frauen mit extrem dichtem Brustdrüsengewebe und unauffälligem Mammographiebefund die Rate der sogenannten Intervallkarzinome (Mammakarzinom, welches zwischen 2 Mammographien neu auftritt, also innerhalb von 2 Jahren) signifikant senkt.
(Quelle: DENSE-Studie)
Die Mamma-MRT spielt jedoch nicht nur im Rahmen der Krebsdiagnostik eine wichtige Rolle, sondern auch im Rahmen der Beurteilung von Brustimplantaten, zum Beispiel bei der Frage nach einer möglichen Beschädigung oder einer Kapselfibrose.