Zum Inhalt springen


Künstliche Intelligenz in der Radiologie: 

Fortschritt trifft Verantwortung

Die Radiologie erlebt derzeit einen tiefgreifenden Wandel durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI), insbesondere durch sogenannte Large Language Models (LLMs) wie GPT-4. Diese Technologien ermöglichen es, radiologische Befunde effizienter zu erstellen und diagnostische Auffälligkeiten früher und schneller zu erkennen.

Mit unserer Partnerschaft mit dem Münchener Health-Tech-Startup Floy® möchten wir gemeinsam die Radiologie durch zertifizierte KI-Software revolutionieren. Die Floy® -Technologie unterstützt unsere Radiologen bei der Erkennung schwer diagnostizierbarer Auffälligkeiten in MRT- und CT-Bildern außerhalb der ursprünglichen Verdachtsdiagnose. Dabei ersetzt Floy® keine ärztliche Diagnose, sondern ergänzt sie sinnvoll und effizient.

Floy® wird bereits in über 170 Radiologiepraxen in Deutschland eingesetzt und kann optional als Zusatzleistung gebucht werden.

Kontaktieren Sie uns